Thomy-Walker Gr.1

Kinder mit Bewegungsbeeinträchtigung erhalten dank der dynamischen Unterstützung durch den Thomy-Walker mehr Sicherheit, einen neuen Blickwinkel, eine Bessere Aufrichtung und vor allem Autonomie. Die Steh- und Gehhilfe ermöglicht den Anwendern durch die neu gewonnene Arm- und Handfreiheit ihren erweiterten Bewegungsraum auszugestalten und schafft entsprechende Möglichkeiten, den Alltag integrierter zu erleben. Wodurch unterscheidet sich den Thomy-Walker noch von anderen Steh- und Gehhilfen? Das Funktionsprinzip beruht darauf, dass die Kinder ohne sattelähnliche Unterstützung mit ihrem ganzen Körpergewicht auf ihren Füßen achsengerecht stehen. Das Kind bekommt eine gute Rückmeldung über seine Körperhaltung und Folgeschäden wie Kontrakturen, Hüftfehlstellungen o.ä. kann vorbeugend physiologisch begegnet werden.

Durch den Einstieg von hinten, direkt aus dem Roll- oder Therapiestuhl, ist es einfach, das Kind in den Thomy-Walker zu bringen.

Je früher eine indizierte Versorgung geschieht, umso wirkungsvoller optimiert sich das Bewegungsmuster!

Wesentliche Merkmale

  • Individuell abgestimmt auf Grösse, Fähigkeiten und Bedürfnissen seines Benutzers
  • Einzigartiges Versorgungskonzept durch persönliche Vor-Ort-Betreuung
  • Regelmässige Einstellung und Wartung durch geschulte und erfahrene Mitarbeiter
  • Korrektur und Unterstützung der Bewegung durch individuell angepasstes Schienensystem
  • Stabile Bauweise gibt Sicherheit und Vertrauen in eigene Bewegungen
  • Physiologisch aufrechte Haltung ermöglicht Interaktion mit Mitmenschen
  • Umfangreiches Zubehör wie z.B. Kopfstützen, Tisch, Handgriffe, Steuerung usw.

Prospekt 2022_01 ThomyWalker_A5_4S_3

 

Technische Daten:

  • Körpergrösse des Benutzers  70 – 140cm (Gr.1)     140 – 180cm (Gr.2)
  • Maximale Belastung                40kg (Gr.1)                 80kg (Gr.2)
  • Made in Bellwald (VS)

 

Empfehlung zur Nutzungsdauer / Wiedereinsatz des Hilfsmittels „Thommy Walker“

Der „Thommy Walker“ ist ein massgefertigtes Hilfsmittel, das nur bedingt für eine Wiederverwendung geeignet ist. Garantiezeit beträgt 2 Jahre.

Das Fahrgestell kann grundsätzlich unabhängig vom Schienen- und Schellenapparat erneut eingesetzt werden. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass die Materialbeschaffenheit einwandfrei und nachvollziehbar geprüft werden kann.

Aufgrund der hohen dynamischen Belastungen, denen das Gerät während des Einsatzes ausgesetzt ist, lässt sich ein einwandfreier Zustand nicht in jedem Fall zweifelsfrei feststellen.

Bei der Prüfung auf Wiederverwendung ist insbesondere auf Verletzungen der Oberfläche der Bauteile, wie Kratzer oder Risse, zu achten. Solche Beschädigungen können auf eine beginnende Materialermüdung hinweisen und müssen daher besonders sorgfältig beurteilt werden.

Wir empfehlen daher, eine Wiederverwendung ausschliesslich nach gründlicher technischer Prüfung des Fahrgestells in Betracht zu ziehen.

Bei Unsicherheit, empfehlen wir das Fahrgestell auszuwechseln, denn die Sicherheit der Patienten steht auf dem Spiel.

Empfohlene maximale Nutzungsdauer: 4 Jahre.


Kundenblatt

EXEL Kundenblatt öffnen Kundenblatt THOMY WALKER 

 



Prospekt

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [8.22 MB]

 

Prospect en français

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [8.22 MB]

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.